Zum Inhalt springen
Kommt der Milliarden-Deal?

Gerüchte über Übernahme von Sun durch IBM

Medienberichten zufolge bahnt sich in der IT-Branche eine milliardenschwere Übernahme an: IBM verhandelt mit Sun über eine Übernahme. Der mögliche Kaufpreis soll 6,5 Milliarden Dollar betragen.

Autor:Redaktion connect-professional • 25.3.2009 • ca. 0:50 Min

Wie amerikanische Medien aufdeckten, verhandelt die International Business Machines Corp (IBM) mit dem Wettbewerber Sun Microsystems über einen Kauf. Zwar sei noch ungewiss, ob es zu der Übernahme komme, doch wurde bereits ein möglicher Kaufpreis genannt: Mindestens 6,5 Milliarden Dollar müsse IBM in bar zahlen, um Sun zu übernehmen, so informierten Quellen. Das wäre mehr als das Doppelte des derzeitigen Börsenkurses von Sun.

Nach Auskunft des »Wall Street Journal« überprüfen IBM-Juristen im Moment die rechtlichen Verpflichtungen von Sun Microsystems, was den Fortgang der Kaufverhandlungen um einige Tage oder Wochen verzögern könne. Unklar ist auch, ob ein Zusammengehen der beiden IT-Konzerne kartellrechtlich möglich ist: Die Kombination von Sun und IBM würde laut IDC-Zahlen 65 Prozent des Marktes für Unix Server kontrollieren. Das wäre eine echte marktbeherrschende Stellung, was den Kartellwächtern in den USA und der EU kaum entgehen dürfte.

Von Analysten werden zudem Bedenken geäußert, ob sich die Produkte von Sun und IBM in einigen Bereichen nicht zu sehr überschneiden: Gerade Sun ist immer noch stark von den High- End-Servern abhängig, vor allem in der Finanz- und Telkobranche, und besonders dieser Markt gerät derzeit unter Druck.