Zum Inhalt springen

IBM will Sun übernehmen

In der IT-Branche bahnt sich eine milliardenschwere Übernahme an: IBM verhandelt mit Sun über eine Übernahme. Der mögliche Kaufpreis: 6,5 Milliarden Dollar.

Autor:Markus Reuter • 18.3.2009 • ca. 0:55 Min

Wie das Wall Street Journal (WSJ) am Mittwoch berichtet, verhandelt die International Business Machines Corp (IBM) mit dem Wettbewerber Sun Microsystems über einen Kauf. Die Zeitung beruft sich dabei auf mit der Angelegenheit vertraute Personen. Es sei momentan noch unklar, ob eine Übernahme zustande komme. Sollte es jedoch zu einer Einigung kommen, dann müsse IBM mindestens 6,5 Milliarden Dollar in bar zahlen, um Sun zu übernehmen, hätten die informierten Personen gesagt. Das wäre mehr als das Doppelte des Schlusskurses von Sun am Dienstag.

IBM ist der Marktführer unter den Server-Herstellern. Im vergangenen Jahr konnte Big Blue seine führende Position ausbauen und seinen Anteil auf 31,2 Prozent des weltweiten Serverumsatzes ausdehnen. Dies gelang vor allem vor allem durch das Wachstum bei IBM Power Systems-Servern (Unix und integrierte Server) und IBM System z-Großrechnern.

HP auf Platz 2 ist dagegen leicht zurückgefallen und hält beim Umsatz nur noch einen Anteil von 27,6 Prozent, was einen Rückgang von 0,8 Prozent gegenüber dem Vorjahr bedeutet. Dell ist mit 13,0 Prozent auf den dritten Platz vorgestoßen und kann sogar eine höhere Umsatzsteigerung als IBM vorweisen. Den dritten Platz verloren hat Sun, das aktuell nur noch 11,8 Prozent hält, nachdem es im Vorjahr noch 13,4 Prozent waren.