Verkaufskonzept »media@home« von Euronics

Euronics-Händler profitieren von Spezialisierung

20. Dezember 2010, 16:20 Uhr | Matthias Hell

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Mit Premiumangebot gegen Retail-Größen bestehen

Im Rahmen eines Pilotprojekts setzte der Familienbetrieb das damals noch neue media@home Konzept um. Grundgedanke beim Start als media@home Spezialist sei es gewesen, das Ladenlokal so nah wie möglich an einer Großfläche zu platzieren, um Besuchern die überdurchschnittliche Kompetenz in Beratung, Service und Dienstleistung deutlich vor Augen führen zu können. »Dieser mutige Schritt hat sich gelohnt«, erklärt Haupt, »nach fünf Jahren media@home Haupt im größten und modernsten Einkaufcenter in Berlin und Brandenburg, haben wir den Beweis erbracht, dass die Philosophie bestens funktioniert – vorausgesetzt, man macht seinen Job mit Herzblut und vollem Einsatz.«

Im November eröffnete Haupt nun auch eine komplett neu strukturierte Loewe Galerie. »Das Einkaufscenter vergrößert sich – und wir nutzen die Chance ebenfalls für einen Ausbau«, berichtet Haupt. Direkt neben der Loewe Galerie entstehe eine zusätzliche Verkaufs- und Ausstellungsfläche mit behaglichem Wohnzimmerambiente, wo der Euronics-Partner Kunden das Thema Heimvernetzung künftig näher bringen wolle. »Der Bereich miele@home soll als neuer Showroom mit kompletter Kücheneinrichtung im Frühling 2011 starten«, umschreibt Haupt ihre weiteren Pläne mit dem Euronics-Verkaufskonzept.


  1. Euronics-Händler profitieren von Spezialisierung
  2. Mit Premiumangebot gegen Retail-Größen bestehen

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Euronics Deutschland eG

Matchmaker+