Zum Inhalt springen

Marke soll kontinuierlich gestärkt werden

Autor:Redaktion connect-professional • 29.4.2008 • ca. 0:25 Min

Die Aufsichtsräte (hinten v. li.): Franz-Josef Wiedenstridt, Wolfgang Weichhold, Eckhard Moschcau, Harald Schneider, Götz Bollmann. Vorn v. li: Dirk Wittmer, Joachim Sonnet, Marianne Schlegelmilch, Frank Schipper
Die Aufsichtsräte (hinten v. li.): Franz-Josef Wiedenstridt, Wolfgang Weichhold, Eckhard Moschcau, Harald Schneider, Götz Bollmann. Vorn v. li: Dirk Wittmer, Joachim Sonnet, Marianne Schlegelmilch, Frank Schipper

Wichtig für die Zukunft sei vor allem eine höhere Wertschöpfung durch klare Qualitätsorientierung in den Betriebstypen, führt Winkelmann aus. Derzeit verfügt die Gruppe in Deutschland über 2.065 Standorte mit 1.667 Fachgeschäften, 120 Fachmärkten, davon 55 Mega Companys, sowie 247 Spezialisten und 31 sogenannte sonstige Betriebstypen. Bei den Spezialisten gibt es unter anderem 56 media&home Betriebe, 14 IT-Spezialisten und 143 TK-Spezialisten. Unter allen Mitgliedern firmen rund 1.000 Händler unter der Marke Euronics. Noch in diesem Jahr soll die Anzahl der Marken-Teilnehmer auf 1.200 Händler mit 1.350 Standorten wachsen.

Diskutieren Sie dieses Thema im CRN-Forum !