Europaweite Kernsortimente für Mitglieder
Enge Zusammenarbeit mit den Lieferanten auf europäischer Ebene soll die Marktführerschaft von Euronics International auf Dauer sichern. Im Wettbewerb zu den Discountern glaubt die Verbundgruppe die richtigen Antworten parat zu haben.
Die Verbundgruppen, allen voran Euronics, Electronic Partner und Expert, brauchen sich vor den Discountern nicht zu verstecken. So erwirtschafteten die Kooperationsmitglieder ein Umsatzvolumen von26,8 Milliarden Euro. Dagegen stehen 33,6 Milliarden der Discounter und Filialisten. Werner Winkelmann, Präsident Euronics International, glaubt »trotz der aggressiven Preispolitik der Discounter und einiger Filialisten « die richtigen Antworten im europäischen Wettbewerbsumfeld gefunden zu haben. Für 2008 rechnet er mit einem Plus zwischen neun und zehn Prozent.
Marktführerschaft verteidigt
Im zurückliegenden Geschäftsjahr konnte die Gruppe ihre Marktführerschaft innerhalb der Kooperationen wiederholen. Mit einem Umsatzvolumen von 12,6 Milliarden Euro (plus 17 Prozent) legte Euronics International kräftig zu. Die Gruppe ist mit 11.500 Standorten in 28 Ländern (seit 2008 auch in Albanien, Luxemburg, Spanien, Portugal und im Baltikum) vertreten. Hauptgeschäftsfelder sind Unterhaltungselektronik, Haustechnik/ Großgeräte sowie PC/Multimedia. »Consumer Electronics und weiße Ware sind die wesentlichen Umsatzträger. Während auf den Handel mit brauner Ware etwa 39 Prozent fallen, sind es bei Haushaltsgeräten und Großgeräten etwa 33 Prozent«, berichtet Klaus Lahrmann, Geschäftsführer Euronics International. Besonders Navigation und Kommunikation seien Wachstumsmotoren.
Enorme Bedeutung misst Lahrmann internationalen Lieferabkommen und enger Zusammenarbeit mit der Industrie zu. Verbunden mit einer effizienten Vermarktungskette sei ein solides Fundament für weiteres Wachstum geschaffen. »Neben Qualitätssicherung und Kontrolle unserer Netzwerke arbeiten wir daran, europaweit verbindliche Kernsortimente für unsere Mitglieder zu definieren.« So seien Erlebnisqualität und Komfort die wichtigsten Innovationsthemen, die jeder Fachhändler den Kunden näher bringen müsse. Die Gruppe selbst baut dabei auf »eine klare Positionierung im Qualitätssegment«, um auf wachsende Produktvielfalt, verkürzte Lebenszyklen, Preiserosion und Margenverfall reagieren zu können.
_______________________________
INFO
Euronics International
Berblingerstraße 1, 71254 Ditzingen
Tel. 07156 933-0, Fax 07156 933-390
www.euronics.de