Ex-Samsung-Chef verurteilt
Der einst mächtigste Mann Südkoreas, der langjährige Samsung-Chef Lee Kun-hee, ist zu einer dreijährigen Gefängnisstrafe wegen Steuerhinterziehung verurteilt worden.
Lee Kun-hee hat seinem Sohn unter der Hand die Mehrheit an Samsung zugeschanzt. Da er damit gegen das Aktienrecht und die Steuervorschriften verstoßen hat, ist er jetzt zu drei Jahren Gefängnis verurteilt worden. Die Strafe ist allerdings zur Bewährung ausgesetzt worden, und auch die Geldstrafe von 110 Millionen Dollar wird der mehrfache Milliardär verkraften können. Der 66-jährige Lee Kun-hee stand mehr als 20 Jahre an der Spitze von Samsung und hat erst im April dieses Jahres das Zepter aus der Hand gegeben. Bürgerrechtler in Korea kritisierten das Urteil als zu milde.