Verbundgruppe mit zweistelligem Wachstum

Expert setzt sich an die Spitze

23. Juni 2010, 16:04 Uhr | Matthias Hell
Expert-Vorstandschef Volker Müller

Expert konnte seinen Außenumsatz im zurückliegenden Geschäftsjahr um 17,6 Prozent steigern. Damit trotzt die Verbundgruppe nicht nur der Finanzkrise, sondern kann sich auch gegen Media Markt und Saturn sowie die Konkurrenz aus dem Internethandel behaupten.

Die Verbundgruppe Expert setzt den steilen Wachstumskurs der vergangenen Jahre fort: Im Ende März beendeten Geschäftsjahr 2009/10 konnte die Kooperation ihren Innenumsatz um 10,2 Prozent auf 1,71 Milliarden Euro steigern und beim Außenumsatz sogar um ganze 17,6 Prozent auf 3,6 Milliarden Euro zulegen. »Die Krise hat unsere Branche weniger getroffen als andere. Doch selbst in unserem Umfeld zeigt niemand eine solche Dynamik, wie wir sie aufweisen können»«, zog Expert-Vorstandschef Volker Müller bei der Vorstellung der Geschäftszahlen Bilanz. Und dabei handele sich nicht nur um ein einmaliges Ergebnis. Bezogen auf den Innenumsatz der Kooperation zu Industrieabgabepreisen sei Expert in den vergangenen fünf Jahren um mehr als eine halbe Milliarde Euro gewachsen. »Und auch in das Kalenderjahr 2010 sind wir sehr appetitlich gestartet«, berichtete Müller. So habe das Unternehmen – nicht zuletzt dank der Fußball-WM – in den Monaten bis Mai 2010 ein Umsatzplus von mehr als 15 Prozent verzeichnet. Natürlich sei man nicht so vermessen, diese Geschäftsentwicklung bis an das Jahresende fortzuschreiben, doch gehe Expert auch für das laufende Jahr von einem Umsatzplus aus, das über der Branchenerwartung vor zwei bis drei Prozent liegen werde.

Um den Wachstumskurs weiter fortzusetzen, plant Expert im laufenden Geschäftsjahr die Eröffnung von mindestens zehn neuen Märkten. Nachdem das Flächenwachstum im vergangenen Jahr 30.600 qm betrug, sollen auch in diesem Jahr mindestens 25.000 qm dazukommen. »Unser Wachstum basiert aber nicht nur auf der Fläche – und das ist eine positive Abweichung zum Branchentrend«, erklärt Müller. So seien nur rund 3,5 Prozent der im Berichtszeitraum 2009/10 erzielten Zuwächse auf die Eröffnung zusätzlicher Verkaufsflächen zurückzuführen.

Die positive Geschäftsentwicklung führt dazu, dass Expert auch seine Wettbewerbsstellung gut behaupten konnte. So ist die Kooperation gemessen am Innenumsatz inzwischen die umsatzstärkste Verbundgruppe (Euronics und EP folgen mit 1,67 bzw. 1,5 Milliarden Euro auf den Plätzen Zwei und Drei) und belegt bei der Anzahl der betriebenen Märkte zwischen den Metro-Töchtern Media Markt und Saturn deutlich den zweiten Rang.


  1. Expert setzt sich an die Spitze
  2. Keine Angst vor MSH
  3. »Expert-Händler können gegen große Konzerne bestehen«

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu ExperTeam MarSys

Matchmaker+