Fehlendes Know-how bremst Green IT
Über die Vorteile von "grünen" IT-Projekten herrscht allgemeiner Konsens: Nicht nur wird die Umwelt geschont, auch können Anwender Kosten sparen und IT-Unternehmen attraktive Geschäftsfelder erschließen. Doch bei der Umsetzung von Green IT gibt es noch viele Stolpersteine.

Inhalt
Anteil der Stromkosten in der Unternehmens-IT
Anteil der Stromkosten in der Unternehmens-IT
Beim Thema Green IT wird meist über Rechenzentren gesprochen. Dabei benötigen PCs, Drucker und andere Geräte in Büros zusammen fast genauso viel Energie. Laut einer Untersuchung der Experton Group liegt der Stromverbrauch, der sich zwischen 40 und 60 Prozent bewegen kann, in einem typischen Unternehmen bei etwa 45 Prozent.