Zum Inhalt springen

Markt am Entstehen

Autor:Redaktion connect-professional • 15.11.2007 • ca. 1:15 Min

Die heute wichtigsten Anbieter auf dem Filevirtualisierungs-Markt sind die von F5 aufgekaufte Acopia und Brocade. Acopia wird derzeit als technisch führend gehandelt. Die Lösung sitzt im Datenpfad, verarbeitet CIFS und NFS und besitzt einen vom ursprünglichen komplett getrennten Namensraum. Vor kurzem wurde die Firma von F5 für 210 Millionen Dollar aufgekauft. »Wir haben weltweit rund 100 Kunden, die meisten von ihnen Großunternehmen«, sagt Kirby Wadsworth, der bisher bei Acopia für Marketing und Geschäftsentwicklung zuständig war. Michael Frohn, fürs Europageschäft von F5 verantwortlich, ist zufrieden mit dem Deal: »Unsere Produkte passen sehr gut zusammen.« Das Brocade-Produkt StorageX ist weitgehend auf die Microsoft-Welt beschränkt. »Damit unterstützen wir 90 Prozent unserer Kunden«, sagt Josua Braun, Marketing Manager bei Brocade. Migriert werden teilweise aber auch NFS-Dateien. Netapp vertreibt StorageX unter der Bezeichnung VFM (Virtual File Manager). Ausschließlich auf den eigenen Geräten läuft Netapps Data Ontap GX. IBM hat kürzlich eine neue Lösung, GPFS (General Purpose File System) auf den Markt gebracht, die auf dem seit Jahren vermarkteten SAN FS (SAN File System) aufbaut. »GPFS eignet sich für absolute Highend-Ansprüche, wie sie etwa CAD-Anwendungen oder Medienunternehmen benötigen«, sagt Michael Pirker, Sales Leader Storage. Das Produkt unterstützt AIX und Linux-Cluster, ist also stark auf die IBM-Welt zugeschnitten. EMC will zwar die Rainfinity-Systeme weiterentwickeln, hält sich bezüglich der Filevirtualisierung aber derzeit eher zurück. »Das Thema ist noch nicht so brennend heiß«, meint Mika Kotro, bei EMC fürs Marketing in EMEA verantwortlich. Quantum vermarktet ADICs Lösung Stornext im Rahmen seiner iMover-Technologie, bei der es um einfache Datenmigration geht. Heute mag Filevirtualisierung noch ein Markt im Entstehen sein, doch steigt die File-Flut weiter wie bisher, braucht man keine hellseherischen Fähigkeiten, um der Technologie eine viel versprechende Zukunft vorherzusagen.