Kopfnuss

Frauen-Seminar fürs Internet

28. September 2012, 14:07 Uhr |
Frauen haben schlechte Computerkenntnisse hat eine Bitkom-Studie ergeben, Foto: Boris Ryaposov/Fotolia

Frauen haben Technik einfach nicht drauf, hat eine Studie des Bitkom gerade erst wieder ergeben. Jetzt sind Nachhilfestunden für die Damen geplant – mit rosa Computern und Exkursionen in die Woman’s World von Media Markt.

Frauen und Technik passen einfach nicht zusammen: Gerade einmal jede dritte Frau in Deutschland verfügt über mittlere bis gute Computer- und Internetkenntnisse, hat der Bitkom in einer Studie herausgefunden. Der Rest kann weder Daten kopieren noch eine Suchanfrage bei Google starten oder eine Mail mit Anhang verschicken. Immerhin 30 Prozent der befragten Damen halten einen Browser für eine neuen Duschkopf mit Regenwaldeffekt und satte 40 Prozent denken bei SAP Business by Design an maßgeschneiderte Mode aus dem Internet.

Für die IT-Branche kommt dieses Ergebnis recht ungelegen. Denn angesichts der möglicherweise nun doch drohenden Frauenquote sind viele IT-Firmen händeringend auf der Suche nach weiblichen Nachwuchskräften, die IBM nicht mit BMI verwechseln und kvA von kcal unterscheiden können.

Abhilfe von der Misere schaffen soll nach Forderung des Bitkom die Einführung von Informatik als Schulpflichtfach mit nach Geschlechtern getrennten Unterrichtsangeboten. Die Mädels müssen schließlich erst einmal lernen wie man so einen PC überhaupt anschaltet, während die Herren der Schöpfung für ihre spätere berufliche Laufbahn in der IT-Branche schon einmal die Zertifizierung als Cisco Certified Network Professional ablegen.

Um den Mädchen das neue Schulfach schmackhaft zu machen, statten die großen PC-Hersteller die Mädels-Klassenzimmer bereits mit rosa Notebooks aus. Auch Media Markt wittert seine Chance und lädt die Mädchenklassen in die »Woman’s World« der österreichischen Märkte ein. Praktischerweise können die Mädchen dort ganz nebenbei gleich auch Lockenstab, Glätteisen und Epilierer einkaufen. Wer zumindest den Einsatz dieser Geräte korrekt beherrscht, sollte später auch kein Problem haben, einen passenden Job in der IT-Branche zu finden. Hostessen und Promo-Girls suchen die IT-Hersteller für ihre Messeauftritte schließlich händeringend. Sofern Messehostessen für die Frauenquote angerechnet werden, signalisieren mittlerweile sogar einige IT-Hersteller Zustimmung für eine bindende Quote.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu BITKOM e. V.

Matchmaker+