Ohne Subscriber-Identity-Module, kurz SIM, geht nichts im Mobilfunk. Das ist bei der Individualkommunikation so und das betrifft auch die Kommunikation zwischen Maschinen. Bisher war die SIM an den Netzbetreiber gebunden. Das soll sich jetzt ändern. Den Kunden wird es freuen, bedeutet doch freie Wahl auch mehr Wettbewerb unter den Anbietern.
Telefónica bricht mit den Traditionen, indem das Unternehmen für seine M2M-Anwendungen die „SIM-Subscription over the air“ anbietet. Das bedeutet, ein Kunde kann nach Ablauf seines Kartenvertrages, den Netzbetreiber wechseln, ohne die SIM-Karte physikalisch auszutauschen. funkschau sprach mit Thomas Gufler, Head of M2M Products & Operations bei Telefónica Digital in Deutschland.
funkschau: Welche Voraussetzungen müssen geschaffen werden, um den Netzbetreiberwechsel überhaupt möglich zu machen?
Thomas Gufler: Wir stellen neuartige SIM-Karten mit einem speziellen Subscription-Management auf der Basis unserer neuen „GlobalSIM“ bereit. Die Karte verhält sich zunächst wie gewohnt und ermöglicht auch Roaming in Deutschland und im Ausland. Zusätzlich ermöglicht sie aber auch den gesicherten Download der Subscription eines anderen Netzbetreibers. Anschließend kann die SIM-Karte aus der Ferne auf den neuen Netzbetreiber umgeschaltet werden. Das M2M-Gerät bucht sich daraufhin automatisch neu bei dem zukünftigen Anbieter ein.
funkschau: Herr Gufler, warum hat sich Telefónica entschlossen, SIM-Subscription-over-the-air für M2M-Anwendungen einzuführen?
Gufler: Bei all unseren Produkten orientieren wir uns sehr stark an den Wünschen unserer Kunden, die nach effizienten Lösungen und kostengünstigen Betriebsmodellen suchen. Gleichzeitig sind wir bekannt für mutige Entscheidungen und innovative Produkte. Daher müssen wir unsere Kunden nicht über die SIM-Karte an uns binden. Wir möchten sie ausschließlich durch sehr gute Leistungen von uns überzeugen. Das gilt auch nach dem Vertragsabschluss über die gesamte Laufzeit – mit anschließender Verlängerungsoption durch unseren bewiesenen guten Service sowie marktaktuelle und günstige Preiskonditionen.
Für den Kunden ist dieses Angebot optimal, denn nach dem Ablauf seiner Vertragslaufzeit ist er in einer optimalen Verhandlungsposition: Falls er den Netzbetreiber wechseln möchte, muss er dafür nicht mehr an seine M2M-Geräte gehen, um die SIM-Karten auszutauschen. Solche M2M-Geräte sind teilweise nur schwer oder gar nicht zugänglich. Der Austausch von SIM-Karten würde einen längeren und kostenintensiven Produktionsausfall verursachen. Dieser Situation sind unsere Kunden nicht mehr ausgesetzt.