Solar Winds-Software »Orion NPM v10.1«

Ganzheitliche Netzwerkverwaltung für Rechenzentren

25. November 2010, 15:51 Uhr | Folker Lück
Neue Orion-Software: Leistungsprobleme im Netz erkennen (Screenshot: Hersteller)

Unternehmen investieren weiter verstärkt in Virtualisierungslösungen für ihre Rechenzentren. Die Nachfrage nach Lösungen, mithilfe derer IT-Administratoren immer komplexere Rechenzentren verwalten können, ist ungebrochen hoch.

Solar Winds hat die Netzwerkverwaltungslösung »Orion Network Performance Monitor« (NPM) angekündigt. Mit »Orion NPM v10.1« lassen sich Leistungsprobleme auch in sich stetig verändernden Netzwerken erkennen, diagnostizieren und beheben. Spezielle Ansichten für Virtualisierung, Fibre-Channel-Switches und VSANs ermöglichen genaue Einsichten und Steuerungsmöglichkeiten in Echtzeit, die sich bei der planmäßigen Leistungs- und Statusoptimierung von Rechenzentrumsnetzwerken bezahlt machen.

Weitere Features der neuesten Version:

Dynamische Servicegruppen: einfachere Überwachung großer und komplexer IT-Umgebungen durch Gruppierung von Netzwerkgeräten in beliebige Kategorien und die Erfassung von Netzwerkleistung und Service-Level-Status nach Standort, Unternehmensbereich und anderen Kriterien.

Cisco UCS-Support: Überwachung von virtuellen Schnittstellen, Fabric Interconnects, Chassis und Blade-Servern sowie Rack Servern in Cisco UCS (Unified Computing System) Umgebungen.

Integrierte Überwachung virtueller Infrastrukturen: genaue Einsichtnahme in virtualisierte Umgebungen durch rechenzentrumsgesteuerte Virtualisierungsüberwachung von Clustern und ESX-Hosts bis hin zu virtuellen Maschinen.

Bedingte Gruppenabhängigkeiten: Priorisierung von Netzwerkproblemen mithilfe intelligenter, auf über- und untergeordneten Abhängigkeiten basierenden Netzwerkbenachrichtigungen.

VSAN- und Fibre-Channel-Ansichten: Behebung von Leistungsproblemen bei VSANs mit schwellenwertbasierter Echtzeit-Alarmfunktion und Berichtserstellung zum Zustand von VSANs sowie eine nachhaltig gute Fibre-Channel-Verbindungsleistung zwischen den verschiedenen SANs.

Mobile Ansichten: Möglichkeit zur Überwachung der Netzwerkleistung über gängige mobile Internetbrowser sowie iPhone, Blackberry und Android.

Meru Wireless Controller Support Monitor: Meru-Controller und Wireless Access Point Statistiken mit Client-Verbindungsdaten über die gleiche Konsole wie Wireless-Umgebungen von Cisco und Aruba.

Ganz gleich, ob das Rechenzentrum aus einigen wenigen physischen Servern und Storage-Arrays oder mehreren Tausend virtuellen Maschinen, virtuellen Switches und Speicherkomponenten mehrerer Anbieter besteht: Solar Winds bietet für alle IT-Umgebungen eine ganzheitliche und beliebig skalierbare Rechenzentrumsverwaltungslösung.

»Orion NPM v10.1« ist ab 2.015 Euro (einschließlich der Wartung im ersten Jahr) direkt als Download über die SolarWinds-Internetseite erhältlich.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Solarwinds

Matchmaker+