Gartner: Die Topp-Themen der CIOs im Jahr 2008
Die Marktforschungsgesellschaft Gartner hat die Ergebnisse ihrer jährlichen Befragung von Chief-Information-Officers vorgestellt. Ganz oben auf der Prioritätenliste stehen Business-Intelligence-Anwendungen, Unternehmensapplikationen wie CRM sowie Server- und Speichersysteme.
Gartner hat weltweit 1500 IT-Leiter dazu befragt, welche Schwerpunkte sie 2008 in ihrem Bereich setzen wollen. Der Aspekt »Wachstum des Unternehmens ermöglichen« landete insgesamt auf dem ersten Platz, nicht jedoch in Deutschland. Dort tauchte dieser Punkte überhaupt nicht auf.
Prioritäten von CIOs im Bereich Technologien (2008)
Rang
Technologie
1
Business-Intelligence-Anwendungen
2
Unternehmensanwendungen (CRM, ERP)
3
Server und Storage-Systeme
4
Modernisierung, Upgrades
5
Infrastruktur
6
Sicherheit
7
Netzwerke (Sprache, Daten)
8
Collaboration-Techniken
9
Dokumentenmanagement
10
Service-orientierte Architektur (SOA)
Dagegen legen deutsche IT-Chefs mehr Wert auf die Verbesserung von IT-Prozessen. Als etwa gleich wichtig stufen CIOs aus Deutschland und anderen Ländern Enterprise-Applications ein, etwa Enterprise-Resource-Planning (ERP), Customer-Relationship-Management (CRM). Einigkeit herrscht auch beim Dokumentenmanagement.
Was ihre Budgets betrifft, erwarten die IT-Fachleute 2008 einen Anstieg um 3,8 Prozent. Der Ausbau der Server- und Storage-Systeme nimmt in der List der Prioritäten im Bereich Technik Rang drei ein. Investitionen in die Infrastruktur liegen auf Platz fünf, gefolgt von Sicherheitstechniken.