Zum Inhalt springen

Gartner: Vista noch nicht fertig

Für Geschäftskunden ist Windows Vista bereits seit Ende November auf dem Markt und wird ab 30. Januar auch für Privatanwender erhältlich sein. Nach Ansicht eines Gartner-Analysten wird Microsoft allerdings bis zur letzten Minute an dem Betriebssystem arbeiten – und möglicherweise sogar noch darüber hinaus.

Autor:Redaktion connect-professional • 8.1.2007 • ca. 0:50 Min

Auch kurz vor dem Endkunden-Launch von Windows Vista verstimmen die skeptischen Stimmen nicht

»Warum ich die Frage stelle, wann Windows Vista fertig ist? Ist es denn nicht schon komplett?«, fragt Gartner-Analyst Michael Silver in einem Weblog des Marktforschungsunternehmens. »In einem Wort: Nein«. Nach Ansicht von Silver wird die Markteinführung von Vista für Privatanwenderam 30. Januar für Microsoft zu einem dramatischen Endspurt werden. So arbeiteten Programmierer derzeit noch an der Erstellung mehrerer tausend Geräte-Driver während sich einige Windows-Applikationen noch in der Beta-Phase befänden. Zu diesen zählt der Gartner-Mitarbeiter etwa das in der Business-Version enthaltene Application Compatibility Toolkit sowie das zur Synchronisierung mobiler Geräte notwendige Windows Mobile Device Center.

Es ist somit davon auszugehen, dass die ab Ende Januar ausgelieferte Box-Version von Windows-Vista noch lange nicht das fertige Produkt enthalten wird, sondern nach der Erstinstallation noch eine Reihe von Updates nötig sein werden. So erklärte Microsoft-Chefentwickler Jim Allchin bereits Ende November beim Launch der Businessversion des Betriebssystems: »Nach der Installation von Windows Vista werden Sie bestimmen können, ob Sie nach Updates für das Programm suchen wollen. Seien Sie nicht überrascht, wenn das System dann eine ganze Reihe von Updates herunterlädt – stellen Sie sich am besten schon einmal darauf ein.«