Zum Inhalt springen

US-Banken im Visier

Autor:Martin Fryba • 29.3.2007 • ca. 0:40 Min

Inhalt
  1. GFT will Umsatz verdoppeln
  2. US-Banken im Visier

Daneben ist GFT dank des zweiten Großkunden Deutsche Post sowie weiterer Versender im Logistikumfeld gut unterwegs. Vor allem bei Finanzdienstleistern will sich Dietz aber auch über die Grenzen Deutschland hinaus künftig mehr Gehör verschaffen. »Wir wollen einen Platz unter den Top-10 IT-Dienstleistern für Banken und Versicherungen«, kündigt er an. Ein Ziel, dass ohne Internationalisierung nicht denkbar ist. Hier ist GFT mit Standorten in Spanien, Indien (Trichi bei Madras) und Brasilien bereits gut aufgestellt. Letzteres Land dient den Schwarzwäldern als Brückenkopf und Nearshore-Standort hauptsächlich für Banken in den USA. »Wir führen derzeit mit amerikanischen Banken Gespräche«, beschreibt Dietz die Lage von der Auftragsfront.

Der Ausbau der internationalen Präsenz ist für GFT vorrangig. Wie stark, zeigt die Personalplanung: 150 neue Mitarbeiter, Informatiker und hochqualifizierte Berater, will Dietz in diesem Jahr einstellen und die Zahl der Mitarbeiter auf über 1.200 ausbauen. 50 davon werden für Deutschland gesucht, die restlichen Neueinstellungen sind in den Niederlassungen in Spanien, Indien und Brasilien geplant.