Zum Inhalt springen
Deutsche Top IT-Standorte (Folge 5): Berlin

Berlin im Profil

Autor:Redaktion connect-professional • 24.10.2008 • ca. 0:50 Min

Das historische Zentrum Berlins wird von der Spree in Ost-West-Richtung durchflossen. Im westlichsten Bezirk Spandau mündet die Spree in die Havel. Der Flusslauf der Havel beinhaltet Seen wie den Tegeler See und den Großen Wannsee.

Im Jahr 2006 zählte der Berliner Wirtschaftssenator im ITK-Sektor rund 3.800 steuerpflichtige Unternehmen, die gemeinsam einen Umsatz von 8,38 Milliarden Euro erzielten. Rund 35.000 sozialversicherungspflichtig Beschäftigte arbeiteten im Jahr 2007 in den Berliner IT-und TK-Unternehmen, davon 20.300 im Bereich Datenverarbeitung, 8.500 im Bereich Telekommunikation und 6.200 im verarbeitenden Gewerbe. Hinzu kommen rund 9.000 freie Mitarbeiter und Selbständige im ITK-Sektor. Daraus ergibt sich eine Gesamtzahl von 44.000 Erwerbstätigen in dieser ITK-Branche.

Forschungs- und Bildungszentren

Humboldt-Universität zu Berlin
Unter den Linden 6
10099 Berlin
Tel. 030 2093-0
Fax 030 2093-2770
www.hu-berlin.de

Technologiepark Berlin Adlershof Wista-Management GmbH
Rudower Chaussee 17, 12489 Berlin
Tel. 030 6392-2200
Fax 030 6392-2201
www.adlershof.de

Netzwerke & Info-Portale

Verband der Software-, Informations- und Kommunikationsindustrie in Berlin und Brandenburg e.V.
SIBB e.V. Geschäftsstelle, www.sibb.de

Projekt Zukunft

www.we-make-it.de
http://www.tk-atlas-berlin.de/ TKAtlas_Berlin/index.htm

Telekommunikationsatlas Berlin

http://www.tk-atlas-berlin.de/ TKAtlas_Berlin/index.htm

Mobilität und Kommunikation der IT-Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg

www.mobbil.de

IT-Guide Brandenburg

www.it-guide-bb.de

Immobilien-Atlas für Gewerbeflächen für die Kreativ- und Kommunikationswirtschaft

http://www.berlin.de/projektzukunft/inhalt/ pdf/immo_atlas_2007.pdf