Das mit Android 4.1 („Jelly Bean“) ausgestattete Optimus G Pro ist fast eine eierlegende Wollmilchsau – das kann sogar Fernbedienung! Möglich macht´s der eingebaute Infrarotsensor. Der Anwender muss lediglich das Gerät, das er damit steuern will, in den Einstellungen des Handys festlegen, und schon kann´s losgehen – vorausgesetzt, der angewählte Fernseher, die Hi-Fi- oder die Klimaanlage gehören zu den gängigen Marken unserer Zeit – zum Beispiel, aber nicht nur, LG. Dass der koreanische Konzern eine Fernbedienungsfunktion in seine Handys einbaut, verwundert im Grunde nicht – das liegt ja bei LG als Hersteller von Haus- und Unterhaltungselektronik, insbesondere von Fernsehern, nahezu schon auf der Hand. So sorgt das Optimus G Pro nicht nur für die Konvergenz des Mobile-Device im Bereich der Haustechnik des Endverbrauchers, sondern auch für Synergieeffekte innerhalb von LG.