Entwickler gestehen Fehler ein
- Hacker hebeln UAC von Windows 7 aus
- Entwickler gestehen Fehler ein
Die Entwickler zeigen sich in dem Blogbeitrag offen und gestehen auch eigene Fehler sowohl beim Design der UAC, als auch bei der Kommunikation der Schwachstellen ein. Man wolle nun aus den Fehlern der ausgehebelten reduzierten UAC lernen, um diese besser und sicherer zu machen. So soll etwa der Steuerungsprozess künftig auf höchster Integritätsstufe laufen, damit andere Prozesse auf niedrigeren Stufen ihn nicht korrumpieren können. Außerdem soll eine Änderung der UAC-Stufe immer auch automatisch einen UAC-Prompt erzwingen, der das Einverständnis des Nutzers zur Änderung abfragt.
Abschließend entschuldigen sich die Entwickler nochmals für die Software- und Kommunikationsfehler und geloben Besserung. Jetzt wolle man sich der Verbesserung der kritischen Punkte der neuen UAC annehmen und wieder »Spaß an Windows 7« haben.