Zum Inhalt springen
Studie von Infratest und E-Plus

Handy-Navigation boomt wie nie zuvor

Nahezu jeder sechste Verbraucher nutzt unterwegs die Lotsenfunktion seines Smartphones. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage von TNS Infratest im Auftrag der E-Plus Gruppe.

Autor:Folker Lück • 18.4.2011 • ca. 0:35 Min

Repräsentative Befragung: 15,5 Prozent nutzen das Handy als Navigator (Foto: E-Plus)

Immer mehr Menschen verlassen sich im Straßenverkehr auf ihr Smartphone. Gerade bei längeren Touren wie der Fahrt in den Osterurlaub helfen moderne Geräte mit Navigations-Software, den richtigen Weg zu finden. Allein im vergangenen Jahr stieg die Zahl der Nutzer mobiler Navigation sprunghaft an: Setzten im Vorjahr nur 1,8 Prozent aller Mobiltelefonierer - und damit jeder 50. Verbraucher - auf die mobile Wegführung, so sind es inzwischen 15,5 Prozent.

Viele Mobiltelefone mit Navi-Programm müssen sich nicht hinter den klassischen Navigationsgeräten verstecken: Laut Stiftung Warentest (Ausgabe test 1/2011), kommen die Autofahrer mit den Mobilprogrammen ebenso gut und sicher ans Ziel.

TNS Infratest befragte für diese Studie bevölkerungsrepräsentativ mehr als 2.000 Menschen aller Alters- und Bildungsklassen in ganz Deutschland. Die Telefon-Interviews fanden im ersten Quartal 2011 statt. Das Marktforschungsinstitut führt die jährliche Umfrage für die Düsseldorfer E-Plus Gruppe seit 2006 durch.