funkschau: Was zeichnet ein gutes Headset aus, das in Call-Centern/Contact-Centern zum Einsatz kommen soll?
Dirk Wolf: Professionelle Contact-Center-Headsets sind aus haltbaren Materialien gefertigt, bieten auch bei ganztägigem Einsatz hohen Tragekomfort, übertragen Sprache präzise, filtern störende Hintergrundgeräusche mit hochwertiger Mikrofontechnik und schützen die Ohren der Agenten vor lang anhaltender Geräuschbelastung ebenso wie vor plötzlichen Lärmspitzen.
funkschau: Auf welche technischen Details sollte man achten?
Wolf: Da Contact-Center meist geräuschintensiv sind, sollten Headsets Noise-Cancelling-Mikrofone integrieren. Diese arbeiten mit digitalen Signalprozessoren, die Hintergrundgeräusche filtern und im Gegenzug die Stimme verstärken. Dies sorgt für eine angenehme Gesprächsatmosphäre. Die "PeakStop"-Technologie schützt das Gehör der Nutzer vor schädlichem Lärm und kappt plötzlich auftretende Geräuschspitzen.
funkschau: Call-Center-Headsets sind die Marathonläufer unter den Headsets. Sie sitzen bis zu acht Stunden täglich auf den Köpfen unermüdlicher Vertriebs- und Kundendienstmitarbeiter. Wie kann gewährleistet werden, dass das Headset möglichst lange funktionsfähig bleibt?
Wolf: Bereits bei der Entwicklung legen wir den Grundstein für hohe Haltbarkeit und Qualität. All unsere Headsets durchlaufen umfangreiche Untersuchungen – von Kabelbelastungstests über Rotationen bis zu akustischen Tests. Wir verwenden ausschließlich hochwertige Materialien: Zum Beispiel verstärken wir neuralgische Stellen mit antiallergischem Chirurgenstahl und machen Kabel mit Kevlar reißfest. Zudem lassen sich bei fast allen unserer schnurgebundenen USB-Headsets sowie den neuen schnurlosen Pro-Modellen der 900er und 94x0-Serie Updates aufspielen, damit sie immer auf dem neuesten Stand sind.
funkschau: Was ist Ihre meistverkaufte Headset-Lösung für den Call-Center-/Contact-Center-Mitarbeiter?
Wolf: Die "Jabra BIZ 2400-Serie", optimiert für hohe Belastbarkeit, ist aktuell unsere erfolgreichste Contact-Center-Serie mit einer beeindruckend niedrigen Rücklaufquote. Unsere Kunden bestätigen dies ausdrücklich. Wir bieten eine dreijährige Garantie auf die gesamte Serie mit mehr als 20 Modellen. Die USB-Variante etwa integriert Bluetooth und lässt sich mit Softphones und Mobiltelefonen nutzen. Jabra BIZ 2400-Modelle gibt es ab 169 Euro zuzüglich Mehrwertsteuer. Sehr gern kombiniert werden diese Modelle mit Jabra Xpress, das per Fernzugriff die Headsets installieren, konfigurieren, aktualisieren und warten kann. IT-Manager stellen so sicher, dass Firmenrichtlinien eingehalten und von ihnen freigegebene Firmware gewährleistet wird.
funkschau: Call-Center-Agenten nehmen Bestellungen und Beschwerden entgegen oder führen Umfragen durch. Durch den Einsatz eines Headsets können die Agenten so leicht Notizen machen, Ergebnisse in den PC eingeben oder Informationen suchen. Mit welchen Maßnahmen ermöglichen Sie die Integration des Headsets in Unified-Communications-Umgebungen?
Wolf:Wir arbeiten seit vielen Jahren eng mit allen führenden Anbietern von UC-Lösungen zusammen und bieten die umfassendste Auswahl UC-optimierter Audiolösungen. Unsere Headsets und Freisprechlösungen verbinden sich über USB mit dem PC und benötigen weder Treiber noch Software. Schnurgebundene Modelle integrieren Tasten im Kabel, über die sich Rufannahme und Lautstärke steuern sowie das Mikrofon stummschalten lässt.