Zum Inhalt springen

Software-Bereich soll gestärkt werden

Autor:Redaktion connect-professional • 21.2.2007 • ca. 1:00 Min

Inhalt
  1. Hewlett-Packard legt weiter zu
  2. Software-Bereich soll gestärkt werden

Auch in den weiteren Geschäftsfeldern konnte HP seine Bilanzzahlen weiter verbessern. So verbuchte man im Druckergeschäft einen Umsatzzuwachs von sieben Prozent auf sieben Milliarden Dollar sowie eine Erhöhung des Gewinns um 13 Prozent auf 1,1 Milliarden Dollar. Im Geschäftsfeld Server und Storage erhöhte HP den Umsatz auf 4,5 Milliarden Dollar (plus fünf Prozent) und den operativen Gewinn auf 416 Millionen Dollar (plus 28 Prozent). Auch mit seinen IT-Dienstleistungen konnte der Konzern zulegen und steigerte seine Einnahmen im Vorjahresvergleich um fünf Prozent auf 3,9 Milliarden Euro sowie seinen Ertrag um 41 Prozent auf 414 Millionen Dollar.

Einen außergewöhnlichen Umsatzzuwachs gibt es mit einem Plus von 81 Prozent schließlich aus dem Software-Bereich von HP zu vermelden. Die in dem Quartal in diesem Segment erzielten Einnahmen in Höhe von 550 Millionen Dollar gehen allerdings zu einem wesentlichen Teil auf die im vergangenen Jahr erfolgte Akquisition des Softwareunternehmens Mercury zurück. Den Umsatzzuwachs sowie den von neun auf 47 Millionen Dollar gestiegenen Gewinn im Softwarebereich nimmt HP zum Anlass, weiter auf den Ausbau dieses Geschäftsfeldes zu setzen. So kündigte HP-Chef Mark Hurd am Wochenende in einem Interview an, auf die Entwicklung des Softwaresegments ein besonderes Augenmerk richten zu wollen. An den Börsen waren bereits in den letzten Tagen erfolgreiche Zahlen von HP erwartet worden. Auf den Aktienkurs des Unternehmens hatten die vorgelegten Bilanzzahlen somit kaum eine Auswirkung.

Diskutieren Sie dieses Thema im CRN-Forum !