Zum Inhalt springen

HP weiter in der Abwärtsbewegung

Das Geschäft von HP leidet auch im dritten Quartal unter der Krise. Durch die Übernahme des Service-Anbieters EDS sank der Gesamtumsatz des IT-Konzerns zwar nur leicht. In zentralen Produktbereichen brachen die Erlöse von HP aber erneut zweistellig ein.

Autor:Michael Hase • 19.8.2009 • ca. 0:25 Min

Die Krise sorgt bei HP für dunkle Wolken
Inhalt
  1. HP weiter in der Abwärtsbewegung
  2. Produktgeschäft geht weiter zurück

Der weltgrößte IT-Konzern HP erzielte im dritten Quartal des laufenden Fiskaljahres einen Gesamtumsatz in Höhe von 27,5 Milliarden Dollar. Die Summe entspricht einem Rückgang um zwei Prozent gegenüber dem dritten Quartal 2008. Die operative Marge sank von 9,0 auf 7,9 Prozent. Ebenso ging der Nettogewinn im Berichtszeitraum, der am 31. Juli endete, um 19 Prozent auf 1,6 Milliarden Dollar zurück.

In den Regionen entwickelte sich das Geschäft von HP recht unterschiedlich: Während die Umsätze in Nord- und Lateinamerika um acht Prozent auf 12.6 Milliarden Dollar wuchsen, gingen sie in Europa, dem Nahen Osten und Afrika (EMEA) um zwölf Prozent auf 9.9 Milliarden Dollar zurück.