Zum Inhalt springen

Verlierer und Gewinner

Autor:Nadine Kasszian • 8.1.2009 • ca. 0:45 Min

Inhalt
  1. IDC: Gewinner und Verlierer im IT-Services-Markt
  2. Verlierer und Gewinner

Besonders betroffen von der Krise sind Projekt-orientierte Dienstleistungen wie Consulting oder Custom Application Management. Aus diesem Grund wird der Anteil der gesamten Projekt-basierten Services am IT-Dienstelistungsmarkt zwischen 2007 und 2012 um rund zwei Prozent sinken.

Wartungsleistungen und Schulungen gehören zu den großen Verlierern der aktuellen Konjunkturflaute. Diese Services hängen eng mit dem Verkauf von Hard- und Software zusammen. Ausgaben für solche Dienste lassen sich von den Kunden auch kurzfristig noch leicht streichen und werden zudem immer seltener separat verkauft. Der Markt für Support u Trainings wird laut Analysten deshalb nur noch ein jährlich Wachstum von deutlich unter einem Prozent verzeichnen.

Doch eine Krise bringt auch immer Gewinner hervor. Jeder, der für Einsparungen sorgt, kann jetzt Geld verdienen. Outsourcing ist und bleibt das größte Segment des deutschen IT-Dienstleistungsmarktes und wächst im Prognosezeitraum der IDC überdurchschnittlich. Der Trend zur Reduzierung des Eigenfertigungsanteils wird die Bedeutung von Outsorcing-Diensten noch erhöhen. Die Marktforscher schätzen, dass diese Services in 2012 fast 50 Prozent des Marktes für IT-Services ausmachen werden.