Zum Inhalt springen
Pre-Version von 802.11n

Immer schneller

Auch D-Link setzt auf Wireless-LAN-Produkte, die den Draft des kommenden, schnellen Standards IEEE 802.11n umsetzen. Dieser soll mit bis zu 600 MBit/s Daten übertragen und die Reichweite verbessern.

Autor:Redaktion connect-professional • 14.9.2007 • ca. 0:40 Min


Für IEEE 802.11n bereit: Der Pre-N Wireless IP-Router von D-Link unterstützt Datenraten von bis zu 300 MBit/s.

Kern der Produkte bildet der Chipsatz von Atheros. Dieser implementiert eine so genannte Pre-Version von 802.11n. Dessen Ratifizierung erfolgt voraussichtlich nicht vor Ende 2006. Für die Übertragung kommt eine Technologie mit mehreren Antennen zum Einsatz. Alle D-Link-Pre-11n-Geräte sind kompatibel zu den ratifizierten Standards 802.11b und 11g und arbeiten so mit anderen Geräten dieser Standards zusammen. Die Einheiten besitzen umfangreiche Sicherheitsfunktionen wie Verschlüsselung mit WEP oder WPA (Wifi-Protected-Access).

Der Pre-11n-Wireless-Router »DIR-635« besitzt einen 4-Port-Switch mit 10/100-MBit/s sowie einen WAN-Port, ebenfalls 10/100 MBit/s. Für die Sicherheit setzt er Stateful-Packet-Inspection (SPI) ein und ermöglicht VPN-Pass-Through/Multi-Sessions mit PPTP, L2TP oder IPsec. Für den Funk setzt das Gerät drei abnehmbare Antennen ein. Außerdem gibt es den Pre-11n-Wireless-PCI-Adapter »DWA-547« sowie eine Pre-11n-Wireless-Cardbus-Card »DWA-645«, beide für 32 Bit.

Weitere Informationen im Internet unter:

http://www.dlink.de