Zum Inhalt springen
Exklusiv-Interview

»Intel wird massiv in den Channel investieren« (Fortsetzung)

Autor:Redaktion connect-professional • 27.7.2006 • ca. 1:15 Min

CRN: Mit welchen Maßnahmen wird bei den Endkunden Interesse für Viiv geweckt?

Schwaderer: Zusammen mit den Geräteherstellern und Verkaufskanälen betreiben wir proaktive Kommunikation durch Werbung, In-Store-Marketing und Promotions, wie etwa die Intel Racing Tour. Die Presseresonanz ist sehr positiv und unsere Bemühungen dürften an der für Viiv anvisierten Zielgruppe nicht unbemerkt vorübergegangen sein. Für das zweite Halbjahr sind weitere Aktivitäten geplant.

CRN: Wie unterstützt Intel den Fachhandel bei der Vermarktung von Wohnzimmer-PCs?

Schwaderer: Die zahlreichen Viiv- Designs der Channel-Hersteller zeigen, wie aktuell das Thema im Fachhandel ist. Der Fachhandel bietet sogar ganz beachtliche Wohnzimmer-PCs an und so haben etwa Reycom oder High-Def besonders ausgeklügelte Viiv- Geräte im Programm. Intel hilft beim Design solcher Geräte und ebnet Wege für die Vermarktung. Unsere direkte Endkunden- Kommunikation kommt natürlich auch dem Fachhandel zugute.

CRN: Intel hat in letzter Zeit Marktanteile an AMD abgeben müssen. In bestimmten Teilbereichen kann AMD offenbar bessere Chips als der Marktführer Intel anbieten.

Schwaderer: Wir scheuen mit unseren Produkten nicht den Vergleich zum Wettbewerb und sind überzeugt, dass unsere Plattformen weit mehr bieten, als einzelne Chips. Wir führen klar bei den Notebook-Technologien, bieten die besten Lösungen für Desktop und Server. Im zweiten Halbjahr legen wir noch deutlich drauf und machen einen Sprung nach vorne mit neuer Prozessorarchitektur, die mehr leistet und weniger Strom verbraucht.

CRN: Während AMD zuletzt ein kräftiges Umsatzplus verbuchen konnte, hat Intel vor kurzem seine Umsatzprognose gesenkt. Aus welchen Gründen?

Schwaderer: Ein schwächerer Markt und Restlagerbestände aus dem vierten Quartal letzten Jahres wirkten sich negativ auf unser Ergebnis für das erste Quartal aus. Aber wir konnten uns im ersten Quartal sehr gut gegen den Wettbewerb behaupten und haben mit 8,9 Milliarden US-Dollar die Mitte unserer revidierten Prognose getroffen.