100 Milliarden Euro-Marke geknackt

Internet-Wirtschaft in Deutschland boomt

17. Juni 2011, 9:37 Uhr | Elke von Rekowski
Die Internet –Wirtschaft in Deutschland steht ausgesprochen gut da (Foto: Jürgen Priewe - Fotolia.com).

Die Umsatzmarke von 100 Milliarden Euro erstmals überschritten hat im vergangenen Jahr die digitale Wirtschaft in Deutschland. Für das aktuelle Jahr 2011 prognostiziert die Branche ein Umsatzwachstum von über acht Prozent auf bis zu 110 Milliarden Euro und für 2012 werden sogar bis zu 120 Milliarden Euro Umsatz erwartet.

Das geht aus jetzt veröffentlichten, erste Ergebnisse der Studie »Die Digitale Wirtschaft in Zahlen von 2008 bis 2012« hervor, die vom Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) gemeinsam mit dem Rhein-Ruhr Institut für angewandte Systeminnovation (RIAS) durchgeführt worden ist. Die positive Entwickelung zeigt sich demnach auch auf dem Arbeitsmarkt. Bereits in diesem Jahr arbeiten rund 364.000 Menschen in der digitalen Wirtschaft, 2012 sollen es bereits über 390.000 Beschäftigte sein.

Die digitale Wirtschaft umfasst als Querschnittsbranche alle Wirtschaftszweige, in denen zur Umsetzung von Geschäftsprozessen eine IP-Adresse genutzt wird. Dazu gehören der Bereich Service Access mit einem Umsatz von rund 27,67 Milliarden Euro (jährliche Wachstumsrate 4,45 Prozent), der Bereich Applikationen und Services mit 31,63 Milliarden Euro (jährliche Wachstumsrate 11,6 Prozent) sowie der Bereich End-User-Interaktion mit dem größten Umsatzanteil in Höhe von 42,59 Milliarden Euro (jährliche Wachstumsrate rund 10 Prozent) im Jahr 2010.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu BVDW

Matchmaker+