IT-Budget Studie 2008
Wie entwickeln sich die IT-Budgets? Welche Investitionen werden geplant, welche verschoben? Die IT-Budget-Studie 2008 der Informationweek gibt Antwort und bietet umfassende Informationen über Investitionsverhalten, Produktivität, IT-Projekte, Branchen, und vieles mehr.
- IT-Budget Studie 2008
- Bereiche für Investitionen
- Top 10 der Projekte
- Investitionsziele
Bereits zum zehnten Mal hat die InformationWeek, gefördert durch Steria Mummert Consultig, eine umfassende IT-Budget 2008 Studie erstellt. Anhand der ausführlichen Online-Befragung von über 450 IT-Managern und –Verantwortlichen deutscher Unternehmen verschiedenster Größen und Branchen wurde eine Bestandsaufnahme der aktuellen wirtschaftlichen und organisatorischen Rahmenbedingungen erstellt.
Eines der positivsten Ergebnisse der IT-Budget Studie 2008 ist, dass keine allzu gravierenden Wirkungen der US-Finanzkrise auf die deutsche IT-Landschaft erwartet werden. Mit 45,8 Prozent geht ein ähnlicher Anteil wie im Vorjahr von gleich bleibenden IT-Budgets aus, während 36,2 (Vj 35,5) Prozent mit einer Steigerung rechnen. Mit nur 18,1 Prozent rechnen sogar weniger Verantwortliche mit sinkenden IT-Ausgaben als in den vergangenen drei Jahren.
Basis: 459 Antworten, Durchschnittswerte Quelle: InformationWeek, IT-Budget 2008