Integrationsgrad nimmt stetig zu
Der IT-Markt hat sich seit Anfang der 90er Jahre enorm schnell entwickelt und verfügt in Bezug auf die Beratungs- und Service-Leistungen inzwischen über einen hohen Standardisierungsgrad. Analog dazu hat der Integrationsgrad von Business Anwendungen und Outsourcing-Modellen bis heute kontinuierlich zugenommen. Waren zu Beginn die Business Applikationen weitestgehend nur Eingabemasken, die der Anwender nur mit entsprechenden Schulungen meistern konnte, sind die Anwendungen heute tief in die Prozessabläufe integriert und oft selbst Teil der Prozesskette geworden. Die Abgrenzung zwischen den IT-Dienstleistungs-, Software- und Unternehmensberatungs-Märkten wird jedoch zunehmend schwieriger. Managementberater bieten auch IT-Know-how an, andererseits umfasst die Leistungspalette von IT-Beratern auch unternehmensorganisatorische und strategische Kompetenzen. Eine weitere Überschneidung ergibt sich dadurch, dass Standard-Software-Unternehmen ins Integrations- und Beratungsgeschäft drängen. Hinzu kommt, dass große IT-Beratungs- und Systemintegrations-Unternehmen ihre Aktivitäten auf Outsourcing- und Application-Services-Aufträge ausdehnen.