Uli Kempf verlässt T-Systems

»Jetzt erst mal drei Monate Pause«

5. Januar 2010, 13:40 Uhr | Martin Fryba

Drei Jahre T-Systems, das muss reichen. Vertriebsleiter Ulrich Kemp quittiert aus »persönlichen Gründen« letztlich doch überraschend den Dienst. Norbert Hölzle übernimmt vorübergehend Kemps Aufgaben.

Ulrich Kemp wird T-Systems »aus persönlichen Gründen und auf eigenen Wunsch« verlassen. Das gab T-Systems vergangenen Mittwoch bekannt. Kemp war in der Geschäftskundensparte Mittelstand bei T-Systems zuständig für den gesamten IT-Vertrieb und das Service-Management. Seine Nachfolge tritt vorübergehend der 41-jährige Norbert Hölzle an, der seit 2004 in diversen Führungspositionen bei T-Systems tätig ist.

Kemp verlässt T-Systems in einer für den IT-Dienstleister schwierigen Zeit: Das Großkundengeschäft (Enterprise Services), mehr noch aber Kemps Sparte, das Geschäft mit mittelständischen Kunden (Business Services), weist sinkende Umsätze aus. Während T-Systems mit Großkunden in den ersten neun Monaten 2007 einen Umsatzrückgang um 7 Prozent auf 8,78 Milliarden Euro verbuchte, sanken die Erlöse im Mittelstand um 10,1 Prozent auf 2,9 Milliarden Euro. Der neue T-Systems-Chef Reinhard Clemens steht unter Druck und baut die Führungsspitze um. Mit Joachim Langmack holte Clemens unmittelbar nach seinem Eintritt im Dezember 2007 einen alten Bekannten aus EDS-Zeiten zu T-Systems. Der IBM-Mann Langmack wird ab Mitte Februar den Vertrieb des Großkundengeschäfts bei T-Systems übernehmen.


  1. »Jetzt erst mal drei Monate Pause«
  2. Steit dementiert

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu T-Systems Freiburg

Matchmaker+