Zweifel am On-Demand-Modell
- Kritik an SAPs Mietmodell
- Zweifel am On-Demand-Modell
Achim Berg, Geschäftsführer von Microsoft Deutschland, äußert sich angesichts SAPs neuerlichem Vorstoß in den Mittelstand zurückhaltend: »Ich sehe keine Notwendigkeit zur Eile. Es gibt Märkte, wo SaaS Sinn ergibt, und wir sind mit Sicherheit gut beraten, unsere Software so zu konzipieren, dass sie Service-fähig ist«. Berg gibt jedoch zu bedenken, dass der deutsche Markt eher konservativ reagiere und die Zurückhaltung besonders im Mittelstand noch sehr groß sei.
Der schwedische ERP-Konkurrent IFS bescheinigt den Walldorfern gar ein ernsthaftes Positionierungsproblem: »Die zuletzt von SAP verkündete A1S-Saga ist ein weiteres Zeichen der Identitätskrise des Unternehmens«, sagt Alastair Sorbie, CEO von IFS. »In dem Versuch, den Mittelstandsmarkt zu erobern, hat SAP eine Reihe von Angeboten generiert, von denen das Jüngste mit den eigenen laufenden Aktivitäten auf dem Markt extrem konkurriert«. Dennoch werde laut Sorbie keines davon den Anforderungen mittelständischer Unternehmen gerecht. Letztendlich wird neben den Vertikalisierungsmöglichkeiten auch die Vertriebsstrategie darüber entscheiden, ob »Business ByDesign« in Deutschland zu einem Erfolg wird oder sogar einen Paradigmenwechsel einläuten kann.
Positive Stimmen gibt es wenigstens von Analysten. »Die monatliche Miete von 133 Euro wird preisbewusste Kunden ansprechen, sofern die Nutzer regelmäßig einen Großteil der Funktionen nutzen«, sagt Christian Glas, Senior Consultant bei PAC. Der Berater ist sich sicher, dass SAPs neue Lösung den ERP-Markt revolutionieren wird. Ein Knackpunkt liege jedoch in der begrenzten vertikalen Funktionalität der Mietsoftware. »Deutsche Kunden suchen nach einer Software, die ihren Anforderungen hundertprozentig entspricht«, so Glas. Das ist bei einer On-Demand-Lösung aufgrund der begrenzten Anpassungsfähigkeit allerdings generell schwieriger umzusetzen.
Diskutieren Sie dieses Thema im CRN-Forum !
CRN-Newsletter abonnieren und neuen iPod Nano Video gewinnen.
Unter allen bis zum 31.Oktober 2007 neu registrierten Lesern verlosen wir fünf neue Apple iPod Nano mit Videofunktion. Jetzt anmelden!