Zum Inhalt springen
Firmenporträt: TUI Info Tec

Die verlängerte Werkbank in Niedriglohnländer

Autor:Martin Fryba • 29.5.2008 • ca. 1:05 Min

Inhalt
  1. Lachen mit Indern
  2. Die verlängerte Werkbank in Niedriglohnländer
Seit zwei Jahren hat die indische Sonata Group das Sagen beim IT-Diensteister TUI Info Tec.
Seit zwei Jahren hat die indische Sonata Group das Sagen beim IT-Diensteister TUI Info Tec.

Aber nur, wenn alle oben genannten Faktoren stimmen und die Projekte so zu sagen offshore-fähig sind. Prädestiniert für Offshoring sind Kreuzer zufolge Migrationsprojekte auf neue Plattformen, Anwendungsentwicklungen, aber auch große Teile von gut spezifizierten Systemwartungen. Grenzen des Offshoring sieht Kreuzer dort, wo viele andere Firmen kläglich scheiterten. »In der Vergangenheit wurde hier von vielen großen Unternehmen viel Lehrgeld gezahlt, Experimente sind out«. Wer nicht über eine Organisationsstruktur im Offshore-Business verfüge, die eine lokale Schnittstelle zum Anwender berücksichtigt, gehe die Gefahr des Scheiterns ein. Und wer die falschen Projekte »vor die Küste«, also offshore, »legt«. Das sind vor allem Projekte, die eine hohe Interaktion mit den Anwendern erfordern.

Hier sieht Kreuzer eine Reihe von Problemen wie kulturelle Eigenheiten, andere Arbeitsweisen, unterschiedliche Führungsstile bis hin zur Herausforderung, alltägliche Abläufe beispielsweise im Rechnungswesen eines deutschen Unternehmens einem indischen Softwareentwickler zu vermitteln. Unterschiede bewusst wahrnehmen und durch interkulturelles Training Verständnis für den Anderen gewinnen, das hält Kreuzer für einen entscheidenden Erfolgsfaktor, wenn Arbeit globalisiert wird.

Globalisierung ist schwer zu organisieren, aufzuhalten ist sie wohl aber nicht, trotz aller Ängste wie Verlust des Arbeitsplatzes. Das kann Kreuzer nachvollziehen, aber teilen kann der 53-jährige Manager die Vorbehalte nicht. Wie könnte er auch, wenn er sieht, dass die Fertigungsindustrie schon längst globalisiert ist. »Die verlängerte Werkbank in Niedriglohnländer ist dort längst Wachstumsstrategie«, sagt Kreuzer entspannt. Diese Selbstverständlichkeit und eine globale Sicht auf IT, das sieht der Chef von TUI Info Tec bei vielen IT-Abteilungen noch nicht.