Pragmatisches aus der Neuzeit


Uhren, Werkzeuge, Sportutensilien – die Neuzeit ab 2005 ist eindeutig durch einen Hang zum Pragmatismus gekennzeichnet. Aus dem Jahr 2006 stammt beispielsweise die Standuhr der russischen Firma Radmin, einem Anbieter von Fernsteuer- und Remote-Access-Software.
Das Edelstück im Design einer alten Tupolew zierte immerhin eineinhalb Jahre lang den Wohnzimmertisch, bis es die Frau des Haues in die Vitrine verbannte.
Dort ist auch ein äußerst gefährliches Utensil zu finden, mit dem F5 Networks zu Weihnachten 2007 den Heimwerker im Mann ansprach: ein portables Werkzeugset, inklusive Schraubenziehern aller Kategorien und einer Taschenlampe.
Die Freude darüber hat sich mittlerweile ein wenig gelegt. Denn mit Hinweis auf besagtes Set hat sich die Zahl der Reparaturaufträge im häuslichen Bereich deutlich erhöht.
Vielleicht könnte F5 bei nächster Gelegenheit noch ein Handbuch nachliefern, etwa »Reparaturen in Haus und Hof für verweichlichte Journalisten«. Dies würde das Leben deutlich erleichtern und die Zahl der Schrammen an Händen und Fingern verringern.