Zum Inhalt springen
Wahlkampf mittels Twitter

Das Internet ist böse: Wolfgang Schäuble

Autor:Bernd Reder • 17.9.2009 • ca. 0:40 Min

Bundesinnenminister Wolgang Schäuble nutzt Twitter nicht. Dafür tun das böse Menschen in seinem Namen.
Bundesinnenminister Wolgang Schäuble nutzt Twitter nicht. Dafür tun das böse Menschen in seinem Namen.
CSU-Verlautbarungsmaschine: Wirtschaftsminister Karl-Theodor zu Guttenberg setzt auf politisch korrekte und unverfängliche Infos aus Fraktionssitzungen.
CSU-Verlautbarungsmaschine: Wirtschaftsminister Karl-Theodor zu Guttenberg setzt auf politisch korrekte und unverfängliche Infos aus Fraktionssitzungen.

Zugegeben, unseren Innenminister Dr. Wolfgang Schäuble unter den Twitter-Fans zu finden, hätte uns überrascht. Solch dubiosen Diensten, wie dem Internet an sich, muss man einfach mit tiefstem Misstrauen begegnen.

Der Beweis: Da twittern doch böse Menschen unter dem Namen des Ministers und verbreiten en masse Falschinformationen (siehe Bild). Fazit: In Herrgotts Namen eine eigene Web-Seite; die haben ja alle, auch die Sozis und die Linken. Aber kein Teufelswerk wie Facebook, StudiVZ, Youtube und Ähnliches.

Gähn – mehr fiel uns nicht zu den Tweets von Wirtschaftsminister Dr. Karl-Theodor zu Guttenberg ein. Der Shooting-Star der CSU hält sich äußerst bedeckt.

Hier ein paar Kostenproben: »CDUCSU-Fraktion: Möglichkeiten der Prävention bei jugendlichen Gewalttätern verbessern« oder »CDUCSU-Fraktion: Steinmeier erwähnt Familien nicht: Anlässlich der Kritik der Sozialministerin …«.

Das ist Magerkost, Herr Wirtschaftsminister! Sehen Sie sich doch mal im Vergleich dazu die Tweets von Herrn Müntefering an. Aber vielleicht will zu Guttenberg nicht seinen Chef ausbremsen, nein, nicht die Kanzlerin, sondern den CSU-Oberguru Horst Seehofer.