Aller Anfang ist schwer: Horst Seehofer
- Lazy Friday: Was deutsche Politiker dem Wähler »zwitschern«
- Das Internet ist böse: Wolfgang Schäuble
- Aller Anfang ist schwer: Horst Seehofer
- Die grün-rote Claudia
- Guido greift an!


Es steht 412 zu 143 – für den Jungspund. Es ist aber kein Wunder, dass der CSU-Vorsitzende Horst Seehofer deutlich weniger Follower als Parteikollege Karl-Theodor zu Guttenberg. Schlappe drei Tweets seit Juli, und kein einziger aktueller.
Und dabei lässt Seehofer twittern, wie er einräumt: »Um das hier klarzustellen: Ich mache die Zwitscherei nicht allein, sondern werde vom Büro unterstützt. Und das großartig.« Vielleicht sollte er sein Büro beziehungsweise dessen Insassen einmal auf Vordermann bringen. Oder sollte der (Ober-)Bayer an sich mit solch neumodischem Zeugs wie Twitter nichts anfangen können?
Franz Müntefering, der große alte Mann der SPD, gibt sich modern. Unter http://twitter.com/muentefering kann jedermann nachlesen, was »Münte« so treibt. Interessanter Weise scheint er mit »Low-Tech-Geräten« wie Mobiltelefonen so seine Probleme zu haben: »Mein Handy korrigiert ärgerlicher Weise ‚Frank-Walter‘ zu ‚Franz-Walter‘. Kann man das irgendwo ändern?«
Super, Herr Müntefering, dass sie sich trotzdem den Herausforderungen eines so innovativen Mediums wie Twitter stellen – von wegen altbackene SPD!