Zum Inhalt springen

Lenovo plant Erweiterung des Portfolios

Autor:Michael Hase • 13.5.2009 • ca. 0:40 Min

Inhalt
  1. Lenovo legt geglückte Server-Premiere hin
  2. Lenovo plant Erweiterung des Portfolios

Starthilfe beim Einstieg in den Server-Markt erhielt Lenovo vom IT-Riesen IBM. Dessen PC-Geschäft übernahmen die Chinesen im Jahr 2005. Auf Basis eines Lizenzabkommens darf Lenovo nun auch x86-Server anbieten, die auf dem IBM-Systemdesign basieren. Mit der neuen Produktlinie ging das Unternehmen im Oktober 2008 an den Start. »Trotz der Vereinbarung mit IBM handelt es sich bei unseren Servern um keine reinen Kopien«, betont Henkel selbstbewusst den Anteil der eigenen Entwicklung.

Im Portfolio hat Lenovo zunächst Systeme mit ein und zwei Sockeln, und zwar in den Formfaktoren Tower und Rack. Mit dem Angebot deckt das Unternehmen nach eigenen Angaben etwa drei Viertel des x86- Markts ab. Dabei soll es aber nicht bleiben. »Wir werden unser Server-Portfolio kontinuierlich ausbauen«, kündigt Henkel an. Die erste Erweiterung wird der Hersteller bereits in diesem Monat vorstellen. Darüber hinaus zählen Blade- und Storage-Systeme zu den Produktsegmenten, bei denen die Chinesen über einen Einstieg nachdenken. Denn eines ist klar: »Wir wollen weiter wachsen und Marktanteile hinzugewinnen.«