Neuer Produktbereich Storage
- LG pusht das B-2-B-Geschäft
- Wachstumsmotor Netbook
- Neuer Produktbereich Storage
Um die B-2-B-Palette abzurunden, baut LG außerdem einen eigenen Produktbereich Storage auf. Den Anfang macht das auf der IFA vorgestellte Network Attached Storage (NAS) »NS1«, bei dessen Design und Ausstattung der Hersteller seine großen Partner mit einbezogen hat. Laut Tiefenthal sind gerade die großen Systemhäuser an der Speicherlösung für den SOHO- und SMB-Markt sehr interessiert. Ab Januar ist die Business-Lösung mit vier TByte erhältlich. Zur CeBIT wird die Consumer- Lösung mit zwei TByte gelauncht. Um das Portfolio nach unten abzurunden, will LG auch externe Festplatten auf den deutschen Markt bringen, die in Asien schon im Portfolio sind. »Das ist ein Wachstumsmarkt, auch wenn es sehr viele Anbieter gibt. LG hat die Kompetenz im Haus und ist im Consumer-Umfeld so gut aufgestellt, dass wir das für externe Festplatten unter unserem Brand nutzen können«, betont Tiefenthal. Außerdem würden Storage-Produkte gute Bundling-Möglichkeiten mit Notebooks bieten. Im Zubehör- Segment soll 2009 noch einiges dazukommen: »Wir werden 2009 unser Zubehör-Segment massiv erweitern, auch um mehr Bundles mit Notebooks und vor allem Netbooks zu schnüren.«
Und auch organisatorisch wird sich einiges tun. Seit dem 1. Dezember ist Ulrich Kemp als COO bei LG Deutschland an Bord. Die neu geschaffene Position ist laut Tiefenthal Teil der konzernweiten Umstrukturierung mit dem Ziel, den Ländergesellschaften in den Schlüsselmärkten mehr Eigenständigkeit zuzugestehen. Dafür werde in den wichtigsten Ländern eine neue Führungsebene eingezogen, die für das operative Geschäft quer über alle Produktbereiche verantwortlich zeichnet. Tiefenthal freut sich jedenfalls schon darauf, mit seinem alten Chef aus Fujitsu Siemens- Zeiten wieder zusammenzuarbeiten.
_______________________________
INFO
LG Electronics Deutschland GmbH
Jakob-Kaiser-Straße 12, 47877 Willich
Tel. 02154 492-0, Fax 02154 492-111
www.lge.de