Zum Inhalt springen

LG sucht engagierte Notebook-Händler

LG sucht engagierte Notebook-Händler. Der koreanische Elektronikkonzern LG Electronics möchte sein Händlernetz für die erst im März in Deutschland eingeführten Notebooks ausweiten und sucht Reseller, die auch Services übernehmen können.

Autor:Redaktion connect-professional • 7.9.2005 • ca. 0:45 Min

LG sucht engagierte Notebook-Händler

Rund 200 Händler kaufen LG-Notebooks derzeit über die vier Distributoren Ingram Micro, Actebis Peacock, Avnet und B.com, erklärte Luc Graré, Vertriebsdirektor Information System Products, im Gespräch mit Computer Reseller News. Er möchte zusätzlich eine Gruppe engagierter Notebook-Händler aufbauen, die auch Services übernehmen können. Erste Gespräche mit Interessenten laufen bereits.

Binnen zwölf Monaten will Graré 25 bis 30 Partner zertifizieren. Ein eigenes Partnerprogramm ist aber nicht vorgesehen. Stattdessen wird das vorhandene Partnerprogramm aus dem Display-Bereich auf das neue Gerätesegment übertragen. Händler, die rund 500 Notebooks pro Jahr abnehmen, können dann nicht nur von Demogeräten, Marketing- und Projektunterstützung profitieren, sondern sich auch als Service Center zertifizieren lassen.

Im Bereich der Unterhaltungselektronik hat LG bereits ähnliche Prozesse institutionalisiert, die sich laut Graré übertragen lassen. Ein Fachhandelsportal und eine E-Akademy für Online-Schulungen gibt es bereits. Während die mobilen Rechner ausschließlich über die Distribution vertrieben werden, können die künftigen Service Center die benötigten Ersatzteile direkt über das Internet-Portal einkaufen.

_____________________________________________

INFO

LG Electronics Deutschland GmbH
Jakob-Kaiser-Straße 12, D-47877 Willich
Tel. 02154 492278 Fax 02154 492111
de.lge.com/index.do