Um den Bedürfnissen von Telekommunikationstechnikern besser gerecht zu werden, die mit der Installation und Wartung moderner Mobilfunknetzwerke betraut sind, hat der Test-/Messgeräte-Beschaffungsspezialist Livingston (Microlease Group) seine "Wireless Tool Box" vorgestellt.
Die Vielzahl der unterschiedlichen Kommunikationsstandards heutiger Mobilfunknetze (LTE, UMTS, GSM-900, DSC-1800 und in vielen Fällen TETRA) verkompliziert die Arbeit der Techniker. Verstärkt wird dieses Problem durch die verschiedenen Topologien der Basisstationen. Dazu zählen Remote-Radio-Head-, Fibre-to-the-Antenna- und Hybrid-Systeme (mit einer Mischung aus Glasfaser und Koax-Kabeln). Ein hohes Daten-/Gesprächsaufkommen sorgt dafür, dass die Bandbreite verringert wird, und häufiges Site Sharing erhöht die Gefahr von Störungen.
Da so viele verschiedene Techniken abgedeckt werden müssen und eine hohe Leistungsfähigkeit erwartet wird, kommt es darauf an, dass Techniker Zugriff auf eine Vielzahl von Instrumenten haben, die alle erforderlichen Funktionen abdecken und genaue Messergebnisse liefern. Livingston bietet seinen Kunden daher ein komplettes Mietpaket, das alle Geräte für diesen Zweck enthalten soll. "Ab Lager steht genügend Spielraum bei der Zusammenstellung der verschiedenen Optionen zur Verfügung (Mix & Match). Durch das Mieten steht maximale Flexibilität zur Verfügung – Geräte können zurückgegeben werden, wenn sie nicht mehr benötigt werden oder lassen sich in andere Modelle umtauschen, wenn andere Testparameter adressiert werden müssen", so der Beschaffungsspezialist.