Der Wettbewerb im Mainboard-Segment wird härter. Für kleinere Anbieter bleibt immer weniger Spielraum. Die Nachfrage lässt sich bereits seit längerem nur als verhalten bezeichnen. Aktuell erneuern die Hersteller ihr Angebot mit Energiesparfunktionen, bevor ab 2009 neue Plattformgenerationen anstehen.
Der Mainboard-Bereich verlangt nach neuer Technik, um den Verkauf anzukurbeln. Bereits seit dem Frühjahr verläuft das Mainboard-Business schleppend. Die Nachfrage im Handel zeigt den Trend: Gegenüber 2007 gingen die Stückzahlen im Mittel um gut ein Viertel zurück – der Umsatz sogar noch mehr. Hier macht sich neben der insgesamt angespannten Wirtschaftlage auch der klare Trend zu Notebooks und günstigen Komplett-PCs bemerkbar. Es wird immer weniger mit Komponenten aufgerüstet.
Daher herrscht zwischen den Herstellern ein harter Wettbewerb: Den Mainboard-Markt teilen sich derweil fast nur noch die vier großen Namen Asus, Asrock, Gigabyte und MSI auf. Die kleineren Anbieter verlieren im Desktop-Segment an Bedeutung oder beenden wie im Moment Abit ihr Mainboard-Business ganz.