Machine-to-Machine-Kommunikation

MC Technologies: GSM-Alarm-Terminal

30. August 2013, 11:47 Uhr | Markus Kien
Das Quadband-GSM-Alarm-Terminal von MC Technologies ist in verschiedenen Ein-/Ausgangs-Konfigurationen erhältlich.
© MC Technologies

MC Technologies vermarktet sein „GSM Alarm-Terminal“ als M2M-Komplett-Lösung, um Alarme beziehungsweise Zustände zu erfassen und Events mittels SMS oder Sprachanruf an mehrere Empfänger zu signalisieren.

In der Standardausführung des GSM-Alarm-Terminals stehen sechs einstellbare Eingänge und zwei Ausgänge zur Verfügung. Die Ausgänge können von der Ferne per SMS oder abhängig von dem Zustand der Eingänge geschaltet werden, um zum Beispiel Maschinen oder eine lokale Alarmierung zu steuern. Weitere Ausführungen – sieben Eingänge / ein Ausgang oder acht Eingänge - sind ebenfalls möglich.

Das Alarm-Terminal unterstützt Quadband-GSM mit 850, 900, 1.800 und 1.900 MHz, verfügt über eine RS232-Schnittstelle, FME-Antennenanschluss, Stromanschluss und SIM-Karten-Leser. Die Betriebsspannung beträgt 8-30 Volt und die Umgebungstemperatur darf nach Angaben von MC Technologies im Bereich von -30 °C bis +75 °C liegen. Die Abmessungen betragen laut Hersteller 65 x 74 x 33 mm und das Gewicht beträgt zirka130 g.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. MC Technologies: GSM-Alarm-Terminal
  2. Die wichtigsten Eigenschaften auf einen Blick

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu MC Technologies GmbH

Weitere Artikel zu Mobilfunk-Dienste

Weitere Artikel zu IoT Services

Matchmaker+