Mobile-Payment

Mobiles Bezahlen ist ein Additiv für Mobile-Lifestyle

21. Juni 2013, 9:37 Uhr | Quelle: valuephone

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Standardisierung von Mobile Payment

Sehr differenziert ist nach Ansicht von Stefan Krueger die Diskussion um Standardisierung und Vereinheitlichung von Mobile-Payment-Systemen. Dringend notwendig sind grundsätzliche Standards für Datensicherheit, Datenschutz und Sicherheit im mobilen Zahlungsverkehr und sicherere mobile Kommunikation. Diese Standards sind zum Teil schon vorhanden und müssen laufend weiter entwickelt werden. Als verfrüht sieht dagegen Stefan Krueger Forderungen nach der Schaffung von Standards zur Durchführung von Mobile-Payment. Die Standards, über die hier gesprochen wird, werden durch eine kritische Menge an Akzeptanzstellen und nachfragende Kunden gebildet.

Über die Valuephone

Valuephone ist Anbieter für Mobile-Payment, Mobile-Couponing und Mobile-Loyalty. Über die Valuephone-Plattformlösung für mobile Kundenbindung im Einzelhandel sind bereits mehr als 30.000 Kassen in rund 13.000 Filialen angeschlossen. Die Valuephone-Shopping-Apps für Konsumenten haben über 1 Million registrierte Nutzer und rund 5 Millionen App-Downloads.


  1. Mobiles Bezahlen ist ein Additiv für Mobile-Lifestyle
  2. Standardisierung von Mobile Payment

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+