Anritsu präsentiert neuartige Evaluierung von Breitband-Wireless-Systemen

Modulationsanalyse von Multi-Carrier- und LTE-Advanced-Mobilfunksignalen mit einem einzigen Messvorgang

27. November 2012, 12:56 Uhr | Ralf Ladner

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

LTE-Advanced und der WLAN-Standard IEEE802.11ac in einem Gerät

Die neu entwickelte Software ergänzt verschiedene Anritsu-Plattformen, wodurch nun LTE-Advanced und der WLAN-Standard IEEE802.11ac unterstützt werden. Im Ergebnis ermöglicht ein Gerät der Baureihe MS269xA/MS2830A die Evaluation von LTE-Advanced-Mobilfunkbasisstationen im FDD-Betrieb (Frequency Division Duplex). Es erleichtert die Modulationsanalyse von Multi-Carrier-Signalen, die LTE-Advanced-Signale enthalten, maßgeblich, da nur ein einziger Messvorgang benötigt wird. „Anritsu kann mit einer einfachen Softwareoption, die auf das vorhandene Equipment aufgespielt wird, ein effizientes Tool für die Entwicklung von Wireless-LAN- (11ac-)Modulen bereitstellen. Diese Option ermöglicht es, ein Signal mit einer Bandbreite von bis zu 160 MHz im 5-GHz-Band und ein diskontinuierliches Signal von 80 + 80 MHz zu generieren und zu messen” versichert der Wireless-Experte Francois Ortolan.

Zur Auswertung der Eigenschaften der Signale des IEEE802.11ac-Standards kann das neue MX269028A-Softwarepaket mit jedem Mainframe der MS269xA/MS2830A- Signalanalysatoren optional mitgeliefert werden. Die MS269xA-Baureihe unterstützt Signale von bis zu 160-MHz Bandbreite der IEEE802.11ac-Spezifikation. Der MS2830A unterstützt Signalbandbreiten von bis zu 80 MHz.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Modulationsanalyse von Multi-Carrier- und LTE-Advanced-Mobilfunksignalen mit einem einzigen Messvorgang
  2. LTE-Advanced und der WLAN-Standard IEEE802.11ac in einem Gerät

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Server, Datacenter

Matchmaker+