Die Verschwiegenheit der Aussteller im Vorfeld des Mobile World Congress tat den Spekulationen über kommende Produkte und Lösungen keinen Abbruch. funkschau wagte daher vorab einen Blick in die Gerüchteküche. Und wie sich zeigt, hat sich das meiste bewahrheitet...
Von der Smarpthone-Front: Kein Gerücht, sondern klare Ansage: Samsung-USA hat offiziell bekannt gegeben, auf dem MWC in Barcelona keine Pressekonferenz in Form eines „Unpacked Events“ abhalten zu wollen. Es ist also anzunehmen, dass das Smarpthone Galaxy S3 nicht auf dem diesjährigen MWC vorgestellt wird. Stattdessen ist wohl eher mit einer Zwischenversion, dem Galaxy S2 Plus, zu rechnen.
Während Samsung auf die Bremse drückt, zieht Nokia an: Gerüchten zufolge stellt der Finne neben dem letzten Smartphone auf Symbian-Basis seine neueste Windows-Phone-Kreation, das Lumia 910, vor.
Und auch Android-Anhänger dürfen sich auf den Congress freuen. Das bereits im Oktober 2011 angekündigte Betriebssystem Android 4.0 „Ice Cream Sandwich“, eine Kombination aus Smartphone-OS Android 2.3 und Tablet-OS Android 3, wird hoffentlich auf mehreren Geräten vorgestellt. Zwar bleiben die Hersteller sehr vage – klar ist aber jetzt schon, dass Android 4.0 für viele aktuelle Top-Modelle, zum Beispiel bei Samsung, HTC, Asus oder LG, kommen wird.