Zum Inhalt springen
IT-Outsourcer will 1 Million neue Desktop-User gewinnen

Drei Millionen Desktop-User

Autor:Martin Fryba • 20.3.2008 • ca. 0:45 Min

Neuer Getronics-COO Jos Schoemaker: 13 Jahre EDS-Erfahrung sollen sich im Kerngeschäft Desktop-Outsourcing auszahlen.
Neuer Getronics-COO Jos Schoemaker: 13 Jahre EDS-Erfahrung sollen sich im Kerngeschäft Desktop-Outsourcing auszahlen.

Das so genannte »Divestment« wird sich auf Umsätze zwischen 700 und 800 Millionen Euro beziehen, schätzt van der Meijden – ein gutes Drittel des Jahresumsatzes von zuletzt 2,5 Milliarden Euro. Es sind Erlöse aus der Sparte Entwicklung, Integration und Management von Applikationen, aus der sich Getronics zurückziehen wird. Nicht mehr zum Kerngeschäft gehören Lösungen für Behörden und die Gesundheitsbranche, geografisch wird Getronics seine Präsenz in Spanien und Australien aufgeben.

»Wir konzentrieren uns auf unser Kerngeschäft«, sagt der CEO. Auf Desktop-Outsourcing also, auf neue Kunden in der Größenordung von Shell, Banken die ING, ABN Amro und Deutsche Bank oder Ford. Konzerne ab 2.000 PC-Arbeitsplätze, deren weltweite Niederlassungen Getronics hauptsächlich von seinen drei Support-Centern, Mexiko, Ungarn und Malaysia aus betreut.

Verträge über insgesamt zwei Millionen Desktop-User hat Getronics mit seinen vielen Kunden bereits geschlossen. Das erweiterte Konzept »Future-Ready Workspace 2.0« soll in den nächsten zwei Jahren einen weiteren Meilenstein setzen. »Bis 2010 wollen wir drei Millionen Information-Worker betreuen«, setzt sich der neue Getronics-Chef ein hohes Ziel.