Unternehmen sollen Datenschutz-Grundregeln beachten
- Neues Datenschutzgesetz erhöht den Druck auf Unternehmen
- Oft sind die eigenen Mitarbeiter das Datenleck
- Unternehmen sollen Datenschutz-Grundregeln beachten
- Effektiver Datenschutz beugt Kosten vor
Nach Ansicht der Security-Experten von Sophos sollten Mitarbeiter in Unternehmen sieben goldene Regeln beim Umgang mit E-Mail, Internet und vertraulichen Daten beachten:
1. Jeder Klick kann gefährlich sein: Cyberbedrohungen nehmen kontinuierlich zu, vor allem im Internet. Wer heute zum Beispiel aus Neugierde auf einen Link in einer obskuren E-Mail klickt, dubiose Websites besucht oder sich ausführbare Dateien herunterlädt, setzt das Unternehmensnetzwerk dem Risiko einer Vireninfektion aus.
2. Schwer zu knackende Passwörter einrichten: Bei der Wahl eines Passworts sollte auf Begriffe verzichtet werden, die im Wörterbuch stehen oder sich einfach erraten lassen. Als sichere Variante gilt ein Mix aus mindestens zehn Ziffern, Buchstaben oder Sonderzeichen. Mitarbeiter sollten dabei beachten, für jeden Zugang ein anderes Passwort zu verwenden.
3. Vorsicht bei sozialen Online-Netzwerken: Rund 25 Prozent aller Unternehmen fielen bereits einmal Spam-, Phishing- oder Malware-Attacken zum Opfer, die von Social Networking Websites ausgingen. Mitarbeiter, die Netzwerke wie Xing oder Facebook im beruflichen Umfeld nutzen, sollten dort nicht zu viele geschäftliche und private Informationen preisgeben – die Daten könnten sonst von Cyberkriminellen für gezielte Angriffe gegen das Unternehmen missbraucht werden.