Das begleitende Vortragsprogramm besteht aus der zweitägigen PMR-Konferenz, dem eintägigen Leitstellenkongress, täglich wechselnden Fachforen und seit 2016 auch aus der Fachtagung PMR für Versorgungsunternehmen. Die Vorträge, Diskussionen und interaktiven Beiträge bieten aktuelle Informationen, Praxisberichte und Ausblicke in die Zukunft von PMR und Leitstellen.
Die PMR-Konferenz bietet Vorträge zu vielfältigen Themen: Kriterien für sichere Kommunikations- und Informationssysteme, Funken, Alarmieren und Schalten im Rahmen von Smart Grid und Smart Metering, IT-Sicherheit und PMR, Netzbetrieb als Dienstleistung für Dritte, Wege zum Breitband, Blackout in Europa, Wirtschaftlichkeit der Mitnutzung öffentlicher Systeme und mehr.
Der Leitstellenkongress beschäftigt sich unter anderem mit der Bedeutung von Cyber Security im Umfeld von BOS-Leitstellen, Betrieb und Wirtschaftlichkeit von Cloud-Services, LTE im Kontext von Leitstellen, BOS-Leitstellen als Cloud-Services oder Einführung des eCall und Maßnahmen zur Ertüchtigung der Leitstellen.
Die Fachforen bieten konzentrierte Informationen und Diskussionsmöglichkeiten für unterschiedliche Zielgruppen. Sie sind räumlich in die Fachmesse integriert und stehen jedem Besucher mit einem gültigen Messeticket offen. 2016 werden folgende Fachforen angeboten:
Bei der Fachtagung PMR für Versorgungsunternehmen werden gezielt EVU-spezifische Themen aus dem Professionellen Mobilfunk herausgegriffen, diskutiert sowie aktuelle Mobilfunktechniken im EVU-Kontext dargestellt. Zum Beispiel die Bedrohung kritischer Infrastrukturen, IT-Sicherheit oder Schalten im Smart Grid. In Best Practice-Vorträgen berichten Energieversorger aus Ihrem Erfahrungsschatz.
PMR- Konferenz und Leitstellenkongress werden simultan ins Englische und ins Deutsche übersetzt. Die Fachforen finden je nach Schwerpunkt in deutscher oder englischer Sprache statt. Die Fachtagung findet in deutscher Sprache statt und wird nicht übersetzt. Alle Referenten sind Experten aus PMR und Leitstellen und referieren aus unterschiedlichen Perspektiven heraus.