Mobile-Security

Norton-Tipps für mehr mobile Sicherheit

6. Mai 2015, 13:53 Uhr | Quelle: Symantec

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Weitere Tipps & Tricks

5. Sicherheitseinstellungen bei Smartphones und Tablets nutzen

Viele Tablets und Handys, aber künftig wohl auch weitere „schlaue Geräte“ wie Smartwatches haben Sicherheitseinstellungen, mit denen sich die Daten bei Verlust oder Diebstahl schützen lassen. Gar nicht schlau ist, dass diese Einstellungen häufig nicht aktiviert sind: Bei den meisten Smartphones und Tablets können im Menü „Einstellungen“ unter „Sicherheit“ die entsprechenden Punkte ausgewählt werden.

6. Vorsicht bei SMS-Nachrichten

SMS von unbekannten Absendern oder Handy-Nummern können zu Malware führen oder Kosten durch Premium-Nummern verursachen. Auch Spam-SMS mit Botschaften wie „Sie haben im Lotto gewonnen“ können sich hinter unbekannten Nummern verstecken. Im Zweifelsfall die Nachricht löschen und bei eventuell angegebenen Telefonnummern nicht zurückrufen. Sensible Details wie Kreditkartennummern oder Kontodaten sollten nicht per SMS versendet werden: Sie lassen sich abfangen und lesen.

7. Lassen Sie sich nicht über die Schulter schauen

Einfach an ein Passwort kommen: Hacker schauen bei der Eingabe einfach dem Nutzer über die Schulter und sehen direkt das Passwort. Der Grund: Viele Handy-Besitzer haben ihr Passwort als Klartext-Eingabe, um Vertipper zu vermeiden. Eine einfache Möglichkeit, dies zu vermeiden: Ausschalten der Klartext-Eingabe und darauf achten, dass beim Tippen keiner auf das Handy-Display lugt.

8. Mobile Security-Software installieren

Digitale Bedrohungen wie gefährliche Apps oder die Möglichkeit, verlorene oder gestohlene mobile Geräte aus der Ferne sperren und Daten löschen – mit einer entsprechenden Sicherheits-Software ist das kein Problem. Damit sind die Daten geschützt, auch wenn Langfinger sich das Handy oder das Tablet geschnappt haben. Noch besser: Die Software lokalisiert das Handy per GPS und zeigt den Ort an, an dem es sich gerade befindet – auch, wenn der Akku leer ist. .

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Norton-Tipps für mehr mobile Sicherheit
  2. Weitere Tipps & Tricks

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Symantec (Deutschland) GmbH Central Europe

Weitere Artikel zu Symantec (Deutschland) GmbH Wappenhalle

Weitere Artikel zu Viren-/Malware-Schutz

Weitere Artikel zu Mobile Security

Matchmaker+