Notebooks für SOHO- und Privatuser
Asus erweitert seine Produktpalette gleich um eine ganze Reihe neuer Notebooks. Das Angebot reicht vom 17-Zoll-Desktop-Ersatz, über ein Business-Notebook mit Multimedia-Features bis zu zwei Geräten der neuen F2 Business-Linie für kostenbewusste SOHO-Anwender.
- Notebooks für SOHO- und Privatuser
- F2-Business-Modelle
Mit »A7M« stellt Asus eine neue Modellvariante der »A7 Digital Entertainment«-Reihe vor, die als Desktopersatz für Privatuser konzipiert ist. Das 17-Zoll-Widescreen Notebook arbeitet mit einem AMD Turion 64 X2 Mobile TL-50-Prozessor mit 1,6 GHz Taktrate sowie Nvidia GeForce 6100 plus Nvidia nForce 430-Grafiktechnologie. Die Ausstattung umfasst eine 100-GByte-SATA-Festplatte und ein GByte Arbeitsspeicher, ein Achtfach-DVD-Super Multi D/L Double Layer-Laufwerk sowie eine integrierte 1,3-Megapixel- Webcam. Für den Datenaustausch stehen WLAN b/g, Bluetooth 2.0, fünf USB 2.0-Ports, Firewire, IrDA, VGA-Out, TV-Out, sowie ein 5-in-1-Card Reader zur Verfügung. Die digitale Audio- Schnittstelle S/PDIF stellt die Verbindung zu UE-Geräten, wie DVBoder AV-Receiver, her. »Asus A7M- 7S010H« ist ab sofort verfügbar. Der vom Hersteller empfohlene Verkaufspreis liegt bei knapp 1.100 Euro.
»Asus F3JA«, das erste Modell der neuen F3-Notebookserie, ist als Allroundnotebook für Businessuser gedacht, die das Gerät auch in der Freizeit nutzen. Der kompakte silberfarbene Mobilrechner soll dank Intel Core Duo T2250 CPU und ATI Mobility Radeon X1600-Grafik mit einem stationären PC-System mithalten können. Mit einer Festplattenkapazität von 120 GByte, ein GByte Arbeitsspeicher, ATI Mobility Radeon X1600 Grafik mit 256 MByte Videospeicher, Achtfach DVD-Super Multi D/L Double Layer-Laufwerk sowie dem 15,4 Zoll WXGA Color Shine Glare Type-Display und der integrierten Webcam ist das Notebook für Büro-Anwendungen und Multimedia-Aufgaben geeignet. Zur Ausstattung gehören ein 3D-Soundsystem, Express Card Slot, Bluetooth 2.0, Firewire, WLAN a/b/g, vier USBPorts, ein 7-in-1-Card Reader sowie ein DVI-D-Port für den Anschluss eines Monitors. »F3JA« arbeitet mit Microsoft Windows XP Home Edition und ist Windows Vista-fähig. Der Hersteller empfiehlt einen Verkaufspreis von knapp 1.400 Euro.