Zum Inhalt springen
Broadliner mit Zweimarkenstrategie

Interview: »Erster gemeinsamer Auftritt auf der Channeltrends 2008«

Autor:Samba Schulte • 12.3.2008 • ca. 1:45 Min

Inhalt
  1. NT plus ist jetzt eine Actebis-Company
  2. Interview: »Erster gemeinsamer Auftritt auf der Channeltrends 2008«

Wie viel Selbstständigkeit bewahren sich Actebis Peacock und NT plus unter dem Actebis-Dach? Klaus Hellmich, Vorsitzender der Actebis-Geschäftsführung, erklärt im Interview mit Computer Reseller News wie die Zusammenarbeit zwischen dem Broadliner und dem TK-Distributor künftig aussehen wird.

CRN: Was bedeutet es für Actebis, nun Teil einer Finanzierungsgruppe zu sein?

Hellmich: Wir haben viele Veränderungen erlebt seit der Übernahme durch Arques. So zum Beispiel die Bildung einer neuen Dach-Gesellschaft, die Actebis GmbH. Unterhalb der Actebis GmbH haben wir neben den Actebis-Auslandsgesellschaften die zwei starken deutschen Gesellschaften NT plus und die Actebis Peacock integriert. In Summe haben wir unsere Position als Nummer drei im Markt unterstreichen können. An den Akquisitionen, die wir vorgenommen haben, sehen sie auch, welche neue Dynamik bei uns nun eingekehrt ist. Das Thema Expansion haben wir schon angepackt und werden wir zusammen mit Arques weiter anpacken.

CRN: Was bedeutet diese Integration für die NT plus – wie selbstständig bleibt der TK-Distributor?

Hellmich: NT plus ist eine starke Marke im Telekommunikationsmarkt und extrem gut aufgestellt am Standort Osnabrück. Wir wollen aus zwei starken Marken einen Nutzen schaffen für Kunden und Lieferanten, und die Themen IT und TK zu Lösungen führen und die Partner in die Lage versetzen, entsprechend zusätzliches Geschäft zu erwirtschaften. Da leistet die NT plus einen Riesenbeitrag. Beide Unternehmen haben sehr kompetente Mitarbeiter und wir haben im Vertriebssortiment wenig Überschneidungen. Auf Kundenseite gibt es Viele, die bisher noch keine Informationstechnologie oder umgekehrt Telekommunikation verkaufen. Das sind gute Voraussetzungen, dass beide Unternehmen am Standort Deutschland wachsen können. Wir haben eine Reihe von Projekten aufgesetzt, in denen derzeit erarbeitet, wird, wie der Marktzugang vonstatten gehen soll. Über alle Bereiche, vom Vertrieb, über das Marketing Marketing und die Logistik bis hin zu den IT-Infrastrukturen.

CRN: Welche Vorteile können Fachhändler von dieser Zusammenarbeit erwarten?

Hellmich: Wir erarbeiten gemeinsam Konvergenzlösungen, die unseren Partnern Nutzen bringen. In diesem Zusammenhang verweise ich auf unseren Kongress Channeltrends am 4. April in der Bochumer Jahrhunderthalle. Dort wird es einen ersten gemeinsamen Auftritt geben, dort werden wir unseren Handelspartnern konkrete Lösungen präsentieren und anbieten. Aber schon heute finden Partner Kompetenz aus beiden Welten in unserem Hause vor. Sie greifen auf eine Plattform zu, die Know-how aus IT und TK vereint und hilft, zusätzliches Geschäft zu generieren.

_______________________________

INFO

Actebis Peacock GmbH
Lange Wende 43, 59494 Soest
Tel. 02921 99-0
www.actebispeacock.de