Zum Inhalt springen

Online-Händler und Outsourcer im Kommen

In den letzten Jahren ist die Zahl der klassischen Reseller in Deutschland laut einer aktuellen Studie von Compubase kontinuierlich gesunken. Dagegen dürfen sich Online-Händler und Outsourcing-Spezialisten zu den Gewinnern im deutschen ITK-Channel zählen.

Autor:Redaktion connect-professional • 3.4.2009 • ca. 0:30 Min

Inhalt
  1. Online-Händler und Outsourcer im Kommen
  2. Anpassung an Marktgegebenheiten

Mehr als 45.000 Unternehmen tummeln sich im deutschen IT- und Telekommunikationsmarkt, davon sind gut 20.700 ausgewiesene Channel-Player, wie die aktuelle Studie »Der IT- und Telekommunikations-Channel in Deutschland« des Datenbankanbieters Compubase zeigt. Geschätzte 132 Billionen Euro Jahresumsatz erwirtschaftete der ITK-Markt im vergangenen Jahr. Ein Blick auf die Hauptaktivitäten der Akteure zeigt, dass die Zahl der Software-Anbieter und Reseller leicht rückläufig ist, während der Dienstleistungssektor sich ausweiten konnte.

In der Channel-Struktur, die in Deutschland hochgradig service-orientiert ist, gab es in den letzten drei Jahren keine entscheidenden Veränderungen. Es lässt sich allerdings eine Anpassung an das veränderte Kaufverhalten beobachten: Die Zahl der unabhängigen Wiederverkäufer und der klassischen Reseller ist zurückgegangen, während sogenannte On-Request-Reseller und Online-Händler steigende Tendenz aufweisen.